Die Bedeutung des Risikomanagements in der Gesundheitswirtschaft als Bestandteil des Qualitätsmanagements in Krankenhäusern

22,95  inkl. MwSt.

9 vorrätig

Artikelnummer: 1120212 Kategorie: Schlagwörter: , , , ,

Beschreibung

Risiko- und Qualitätsmanagement – zwei grundlegend wichtige Bereiche! Verbinden Sie diese doch einfach einmal, statt sie parallel zu betrachten.
Finden Sie heraus wie bedeutend das Risikomanagement als Bestandteil des Qualitätsmanagements sein kann!
Eine zukunftsgerichtete Masterarbeit. Ein Leitfaden für alle im Gesundheitswesen, speziell in Krankenhäusern. Für Führungskräfte, Mitarbeiter, Studenten und Interessierte.

 

„Gute Anregungen und Tipps aus der Praxis.“ (Leserin)

„[…] Leitfaden für Krankenhausführungskräfte auf allen Ebenen […]“
(Professor Dr. rer. oec. habil. Herbert Schirmer)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Die Bedeutung des Risikomanagements in der Gesundheitswirtschaft als Bestandteil des Qualitätsmanagements in Krankenhäusern“

Das könnte dir auch gefallen …